Produkt zum Begriff Stakeholder-Management:
-
Joos, Klemens: Politische Stakeholder überzeugen
Politische Stakeholder überzeugen , Der Gründer einer der erfolgreichsten Interessenvertretungen in der Europäischen Union (EU), Prof. Dr. Klemens Joos, bündelt in der Neuauflage seines Standardwerks die Erfahrungen aus mehr als drei Jahrzehnten zu einer wissenschaftlichen Theorie der Governmental Relations. Im Mittelpunkt steht die Erkenntnis, dass angesichts der immer komplexeren Entscheidungsstrukturen der EU die möglichst genaue Kenntnis von Entscheidern und Entscheidungsprozessen mindestens genauso wichtig sind für den Erfolg wie die inhaltlichen Aspekte einer Interessenvertretung. In einem neuen Kapitel legt der Autor die von ihm aus der Praxis entwickelte Formel für eine wissenschaftsbasierte Interessenvertretung dar. Mit dem am 1. Dezember 2009 in Kraft getretenen Vertrag von Lissabon ist die EU de facto zu einem von Portugal bis Finnland und von Irland bis Zypern reichenden Staatsgebiet geworden. Das Europäische Parlament wurde neben dem Rat der Europäischen Union (Rat) zu einem gleichberechtigten Entscheider. Das Mitentscheidungsverfahren wurde zum Regelverfahren ("ordentliches Gesetzgebungsverfahren") erhoben. Im Rat wurde die sogenannte qualifizierte Mehrheit (55 Prozent der EU-Mitgliedstaaten, die gleichzeitig mindestens 65 Prozent der EU-Bevölkerung repräsentieren) für alle wichtigen Bereiche eingeführt. Als Resultat ist für die Akteure auf der "Bühne der Europäischen Union" - EU-Mitgliedstaaten, EU-Regionen, Unternehmen, Verbände und Organisationen - der Ausgang von Entscheidungsprozessen weitgehend unkalkulierbar geworden. Die zweite Auflage enthält ein neues Kapitel, in dem Prof. Dr. Klemens Joos die Variablen einer erfolgreichen Interessenvertretung anhand seiner wissenschaftlichen Formel noch greifbarer macht: Für eine erfolgreiche Interessenvertretung in der EU ist spätestens seit dem Vertrag von Lissabon eine dauerhafte und enge Verzahnung der Inhaltskompetenz des Betroffenen (der vier "klassischen Instrumente" der Interessenvertretung: Unternehmensrepräsentanzen, Verbände, Public-Affairs-Agenturen, Anwaltskanzleien) mit der Prozessstrukturkompetenz (das heißt, dem EU-weiten Vorhalten der erforderlichen räumlichen, personellen und organisatorischen Kapazitäten sowie der belastbaren institutions-, fraktions- und mitgliedstaatenübergreifenden Netzwerke) eines neutralen, objektiven Intermediärs die Grundvoraussetzung. Die Erfolgsaussichten lassen sich potenzieren, wenn es erstens gelingt, sich durch einen Perspektivenwechsel so für das Anliegen eines Betroffenen einzusetzen, dass die positiven Auswirkungen auf das Gemeinwohl für die Entscheidungsträger in der EU in den Vordergrund rücken (Perspektivenwechselkompetenz) und es zweitens gelingt, das Anliegen in die maßgeblichen Entscheidungsprozesse auf politischer Ebene erfolgreich einzubringen und fortlaufend zu begleiten (Prozessbegleitkompetenz). , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 42.00 € | Versand*: 0 € -
APC UPS Netzwerk-Management-Karte POWERCHUTE SmartSlot Network Management
APC UPS NTWK MGMT CARD POWERCHUTE Produkttyp: Netzwerk-Management-Karte Hostschnittstelle: SmartSlot Technische Details Hersteller APC by Schneider Electric Anschlüsse und Schnittstellen Hostschnittstelle SmartSlot Merkmale Produkttyp Netzwerk-Management-Karte
Preis: 281.59 € | Versand*: 0.00 € -
HPE Management Module - Netzwerk-Verwaltungsgerät
HPE Management Module - Netzwerk-Verwaltungsgerät - Plug-in-Modul
Preis: 2720.61 € | Versand*: 0.00 € -
HPE Aruba Management Module - Netzwerk-Verwaltungsgerät
• Plug-In-Erweiterungsmodul • 8 x 1Gb Ethernet/10Gb Ethernet - SFP+
Preis: 2678.00 € | Versand*: 6.99 €
-
Was sind die wichtigsten Schritte beim Stakeholder-Management in einem Projekt?
Die wichtigsten Schritte beim Stakeholder-Management in einem Projekt sind Identifizierung der Stakeholder, Analyse ihrer Interessen und Einfluss, sowie die Entwicklung einer Kommunikationsstrategie, um ihre Bedürfnisse zu berücksichtigen und sie aktiv einzubeziehen. Es ist entscheidend, regelmäßig mit den Stakeholdern zu kommunizieren, um ihre Erwartungen zu managen und Konflikte frühzeitig zu lösen. Zudem sollten Feedback und Rückmeldungen der Stakeholder kontinuierlich berücksichtigt werden, um den Projekterfolg sicherzustellen.
-
"Welche Rolle spielt das Stakeholder-Management bei der erfolgreichen Umsetzung von Projekten?"
Das Stakeholder-Management spielt eine entscheidende Rolle, da es hilft, die Bedürfnisse und Erwartungen aller Beteiligten zu verstehen und zu berücksichtigen. Durch eine effektive Kommunikation und Einbindung der Stakeholder können Konflikte vermieden und die Akzeptanz des Projekts erhöht werden. Ein gut geführtes Stakeholder-Management trägt somit maßgeblich zum Erfolg und zur reibungslosen Umsetzung von Projekten bei.
-
Was sind die wichtigsten Maßnahmen für ein erfolgreiches Stakeholder-Management in einem Unternehmen?
Die wichtigsten Maßnahmen für ein erfolgreiches Stakeholder-Management in einem Unternehmen sind eine klare Identifizierung der Stakeholder, regelmäßige Kommunikation und Einbindung aller relevanten Interessengruppen sowie die Berücksichtigung ihrer Bedürfnisse und Erwartungen bei Entscheidungen und Maßnahmen. Es ist entscheidend, Vertrauen aufzubauen und langfristige Beziehungen zu pflegen, um eine positive Zusammenarbeit und Unterstützung der Stakeholder sicherzustellen. Zudem sollte ein effektives Monitoring und Reporting der Stakeholder-Beziehungen durchgeführt werden, um frühzeitig auf Veränderungen oder Konflikte reagieren zu können.
-
Wie können Unternehmen effektives Stakeholder-Management betreiben, um die Interessen verschiedener Gruppen einzubeziehen?
Unternehmen können effektives Stakeholder-Management betreiben, indem sie regelmäßig mit den verschiedenen Interessengruppen kommunizieren, ihre Bedürfnisse und Anliegen verstehen und in Entscheidungsprozesse einbeziehen. Sie sollten transparent agieren, Vertrauen aufbauen und langfristige Beziehungen zu ihren Stakeholdern pflegen. Zudem ist es wichtig, die Auswirkungen von Unternehmensentscheidungen auf alle Stakeholder-Gruppen zu berücksichtigen und nachhaltige Lösungen zu finden.
Ähnliche Suchbegriffe für Stakeholder-Management:
-
HPE Aruba 6400 Management Module - Netzwerk-Verwaltungsgerät
HPE Aruba 6400 Management Module - Netzwerk-Verwaltungsgerät - Plug-in-Modul - für P/N: R0X26A, R0X27A, R0X27C, R0X30A, R0X38C, R0X39C, R0X40C, R0X41C, R0X42C, R0X43C
Preis: 8808.25 € | Versand*: 0.00 € -
NetAlly AirMagnet Survey PRO, Netzwerk-Management, Lizenz, 1 Lizenz(en)
NetAlly AirMagnet Survey PRO. Typ: Netzwerk-Management, Software-Typ: Lizenz, Anzahl Lizenzen: 1 Lizenz(en)
Preis: 1795.73 € | Versand*: 0.00 € -
HPE Intelligent Management Center Branch Intelligent Management System
HPE Intelligent Management Center Branch Intelligent Management System - Lizenz - 50 zusätzliche Knoten - ESD
Preis: 3475.56 € | Versand*: 0.00 € -
Handbuch IT-Management
Handbuch IT-Management , - Lernen Sie die Methoden und Techniken für ein erfolgreiches IT-Management kennen - Aktuelles Wissen und Praxis-Tipps für Ihren Berufsalltag - Profiwissen für erfahrene und werdende IT-Manager (IT-Leiter, CIO, CTO, CDO, Projektleiter, Enterprise IT-Architekten, Data Manager, Cloud-Manager, Technologiemanager) - Von 18 Expert:innen aus Unternehmenspraxis, Consulting-Firmen und Hochschulen - Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches IT-Management ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für alle Unternehmen und Dienstleistungsorganisationen. Deshalb nehmen IT-Verantwortliche eine zunehmend zentrale Rolle ein. Gestützt durch leistungsfähige Technologien wie Big Data und Data Analytics, Cloud Computing, durch mobile Endgeräte und neue Formen der Vernetzung (IoT u. a.) sowie weitere digitale Innovationen (KI, AR u. a.) werden völlig neue Geschäftsmodelle, Produkte und Prozesse entwickelt und erfolgreich realisiert bzw. implementiert. Damit Sie als IT-Manager für die Praxis gerüstet sind, bietet Ihnen dieses Handbuch umfassendes und unverzichtbares Wissen zu allen wichtigen Handlungsfeldern der IT sowie Unterstützung für die erfolgreiche Nutzung bewährter Methoden und Instrumente. Diese Auflage wurde umfassend aktualisiert und durch innovative Managementthemen, wie z.B. IT-Sourcing, IT-Relationship-Management oder Digitale Transformation erweitert. Mit Beiträgen von Robert Bergmann, Matthias Farwick, Vanessa Greger, Torsten Groll, Norbert Gronau, Christiana Klingenberg, Michael Klotz, Dietmar Kopperger, Helmut Krcmar, Jörg Kunsmann, Klaus Schmidt, Tobias Schmidt, Ernst Tiemeyer, Thomas Trojer, Kristin Weber, Anette Weisbecker, Walter Wintersteiger und Helmut Zsifkovits AUS DEM INHALT // - Strategisches IT-Management - Digitalisierung managen - Enterprise Architecture Management - Daten- und Informationsmanagement - Geschäftsprozessorientierte Softwaresysteme - Cloud Computing - IT-Sourcing - IT-Anforderungsmanagement - IT-System- und IT-Servicemanagement - Digital Workplace Management - IT-Organisation - Personalmanagement im IT-Bereich - IT-Controlling - Lizenzmanagement in der IT - Enterprise IT-Governance - Information Security Management - IT-Compliance - Partnermanagement in der IT - Enterprise IT-Projektmanagement - Digitale Transformation , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 8., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20230317, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Redaktion: Tiemeyer, Ernst, Auflage: 23008, Auflage/Ausgabe: 8., überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1110, Keyword: IT-Architektur; IT-Governance; IT-Management; IT-Manager; IT-Strategie, Fachschema: Wirtschaft / Wirtschaftsmathematik~Wirtschaftsmathematik~Wirtschaftsrechnen~Informatik~Informationstechnologie~IT~Technologie / Informationstechnologie~EDV / Theorie / Recht~Recht (EDV)~Cloud Computing, Fachkategorie: Wirtschaftsmathematik und -informatik, IT-Management~Informatik~Rechtliche Fragen der IT~Cloud Computing, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Informatik, Fachkategorie: Informationstechnologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 246, Breite: 184, Höhe: 64, Gewicht: 1986, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000062769001 B0000062769002, Beinhaltet EAN: 9783446914469 9783446914476, Vorgänger: 2335268, Vorgänger EAN: 9783446461840 9783446443471 9783446435575 9783446427518 9783446418424, eBook EAN: 9783446477520 9783446474642, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0100, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 317515
Preis: 69.99 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann ein effektives Stakeholder-Management in verschiedenen Branchen und Organisationen dazu beitragen, das Vertrauen, die Zusammenarbeit und die langfristige Unterstützung der relevanten Interessengruppen zu gewährleisten?
Effektives Stakeholder-Management in verschiedenen Branchen und Organisationen kann dazu beitragen, das Vertrauen der relevanten Interessengruppen zu gewährleisten, indem regelmäßige Kommunikation und Transparenz über Entscheidungen und Entwicklungen sichergestellt werden. Durch die Einbeziehung der Stakeholder in den Entscheidungsprozess und die Berücksichtigung ihrer Bedürfnisse und Anliegen kann eine bessere Zusammenarbeit und Kooperation erreicht werden. Langfristige Unterstützung der relevanten Interessengruppen kann durch die Schaffung von Win-Win-Situationen und die Erfüllung ihrer Erwartungen und Ziele gewährleistet werden. Darüber hinaus kann ein effektives Stakeholder-Management dazu beitragen, das Risiko von Konflikten und Widerstand zu minimieren und die Akzeptanz
-
Wie kann ein effektives Stakeholder-Management dazu beitragen, das Vertrauen und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Interessengruppen in einem Unternehmen zu stärken?
Ein effektives Stakeholder-Management ermöglicht es, die Bedürfnisse und Erwartungen verschiedener Interessengruppen zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren. Durch regelmäßige Kommunikation und transparente Informationsweitergabe können Missverständnisse vermieden und Vertrauen aufgebaut werden. Die Einbeziehung der Stakeholder in Entscheidungsprozesse und die Berücksichtigung ihrer Anliegen fördert die Zusammenarbeit und stärkt das Gefühl der Zugehörigkeit. Indem das Unternehmen die Interessen seiner Stakeholder ernst nimmt und aktiv auf ihre Bedürfnisse eingeht, kann langfristiges Vertrauen aufgebaut und die Zusammenarbeit nachhaltig gestärkt werden.
-
Wie kann ein effektives Stakeholder-Management dazu beitragen, das Vertrauen und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Interessengruppen in einem Unternehmen zu stärken?
Ein effektives Stakeholder-Management ermöglicht es, die Bedürfnisse und Erwartungen verschiedener Interessengruppen zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren. Durch regelmäßige Kommunikation und transparente Informationsweitergabe können Missverständnisse vermieden und Vertrauen aufgebaut werden. Die Einbeziehung der Stakeholder in Entscheidungsprozesse und die Berücksichtigung ihrer Anliegen fördert die Zusammenarbeit und stärkt das Gefühl der Zugehörigkeit zum Unternehmen. Indem das Unternehmen die Interessen seiner Stakeholder ernst nimmt und aktiv auf ihre Bedürfnisse eingeht, kann langfristiges Vertrauen aufgebaut und die Zusammenarbeit nachhaltig gestärkt werden.
-
Wie kann ein effektives Stakeholder-Management dazu beitragen, das Vertrauen und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Interessengruppen in einem Unternehmen zu stärken?
Ein effektives Stakeholder-Management ermöglicht es, die Bedürfnisse und Erwartungen verschiedener Interessengruppen zu verstehen und angemessen darauf einzugehen. Durch regelmäßige Kommunikation und transparente Informationsweitergabe können Missverständnisse vermieden und Vertrauen aufgebaut werden. Die Einbeziehung der Stakeholder in Entscheidungsprozesse und die Berücksichtigung ihrer Anliegen fördert die Zusammenarbeit und stärkt das Gefühl der Zugehörigkeit zum Unternehmen. Indem die Interessen und Bedürfnisse aller Stakeholder berücksichtigt werden, kann ein Unternehmen langfristige und stabile Beziehungen aufbauen, die zu einer positiven Unternehmenskultur und langfristigem Erfolg beitragen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.